Close Menu
  • Home
  • Tech
    • Computing
    • Crypto
    • Mobile
  • Fashion
    • Beauty
    • Luxury
    • Watches
  • Automotive
  • Gaming
  • beruhmtheit
  • unterhaltung
What's Hot

Moemate AI: Der personalisierte virtuelle Begleiter

July 28, 2025

Instandhaltung Ihres Fahrzeugs: Wichtige Dienstleistungen zum Schutz Ihrer Investition

July 28, 2025

Claudia Herzfeld: The Woman Behind Howard Carpendale success

July 21, 2025

Solargenerator für das Gewächshaus: Nachhaltige Energielösung für den grünen Daumen

July 8, 2025

9 überraschende Fakten über Bettina Orlopps Weg an die Spitze

June 30, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Punk TweltPunk Twelt
Subscribe
  • Home
  • Tech
    • Computing
    • Crypto
    • Mobile
  • Fashion
    • Beauty
    • Luxury
    • Watches
  • Automotive
  • Gaming
  • beruhmtheit
  • unterhaltung
Punk TweltPunk Twelt
Ausbildung

Der Cooper Test: Der ultimative Leitfaden zum 12-Minuten-Ausdauertest

PunkTweltBy PunkTweltApril 15, 2025Updated:April 27, 2025No Comments5 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
"Cooper Test Tabelle Männer 20-29 Jahre
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Der Cooper Test, auch bekannt als 12-Minuten-Lauf, ist einer der weltweit am häufigsten eingesetzten Ausdauertests. Entwickelt wurde er 1968 vom amerikanischen Sportmediziner Dr. Kenneth H. Cooper ursprünglich für das US-Militär. Sein Ziel war es, ein einfaches, aber wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Bewertung der kardiovaskulären Fitness zu schaffen.

Table of Contents

Toggle
  • Warum ist dieser Test so bedeutsam?
  • Durchführung: So läuft der 12-Minuten-Test ab
  • Auswertung: Detaillierte Bewertungstabellen nach Alter und Geschlecht
    • Normwerte für Männer (in Metern)
    • Normwerte für Frauen (in Metern)
  • Cooper test Spezielle Normwerte für Kinder und Jugendliche
    • Kinder 8-12 Jahre (in Metern)
  • Wissenschaftliche Grundlagen: Der Zusammenhang zur VO₂max
  • Cooper test Optimale Vorbereitung: Trainingsplan und Strategie
    • 8-Wochen-Trainingsplan zur Verbesserung
    • Ernährungsempfehlungen
  • Cooper test Anwendung in Schule, Bundeswehr und Beruf
    • Schulsport
    • Bundeswehr und Polizei
    • Berufsfeuerwehr
  • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
  • Alternative Tests und Vergleich
  • (FAQ) Cooper test
  • Cooper test Fazit und abschließende Tipps

Warum ist dieser Test so bedeutsam?

  • Er bietet eine objektive Einschätzung der aeroben Ausdauerleistungsfähigkeit
  • Durch die indirekte Berechnung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO₂max) lassen sich Rückschlüsse auf den Trainingszustand ziehen
  • Der Test ist kostengünstig und einfach durchführbar, benötigt nur eine Stoppuhr und eine vermessene Strecke
  • Er wird weltweit in Schulen, Vereinen, beim Militär und bei Polizeibehörden eingesetzt

Besonders im Schulsport hat der Cooper Test eine große Bedeutung erlangt, da er im Rahmen der Bundesjugendspiele oder als Standardtest im Sportunterricht verwendet wird. Aber auch für Freizeitsportler bietet er eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Ausdauerleistung einzuschätzen und Trainingsfortschritte zu dokumentieren.

Durchführung: So läuft der 12-Minuten-Test ab

Die Durchführung des Cooper Tests folgt einem strengen Protokoll, um vergleichbare Ergebnisse zu gewährleisten:

  1. Vorbereitung:
    • Die Laufstrecke sollte idealerweise eine 400-m-Laufbahn sein
    • Alternativ kann eine exakt vermessene ebene Strecke genutzt werden
    • Der Test sollte bei moderaten Temperaturen (10-20°C) durchgeführt werden
  2. Testdurchführung:
    • Nach einem 10-15-minütigen Aufwärmprogramm (inkl. Dehnübungen) startet der Test
    • Die Testperson hat genau 12 Minuten Zeit, um eine möglichst große Distanz zurückzulegen
    • Erlaubt sind Laufen und Gehen – die Art der Fortbewegung ist freigestellt
    • Die Strecke wird auf volle 10 Meter genau gemessen (z.B. 2350m)
  3. Besondere Hinweise:
    • Der Testleiter sollte die verbleibende Zeit in regelmäßigen Abständen ansagen
    • Bei gesundheitlichen Problemen (Schwindel, starke Schmerzen) muss der Test abgebrochen werden
    • Die Laufbahn sollte nicht überfüllt sein, um Behinderungen zu vermeiden

Wissenschaftlicher Hintergrund: Der Test basiert auf der Erkenntnis, dass die in 12 Minuten zurückgelegte Strecke hoch mit der VO₂max korreliert (r ≈ 0,90). Diese gilt als bester Indikator für die aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit.

Auswertung: Detaillierte Bewertungstabellen nach Alter und Geschlecht

Die Bewertung der Leistung erfolgt anhand von Normtabellen, die Alter und Geschlecht berücksichtigen. Die folgende detaillierte Tabelle zeigt die Einordnung in verschiedene Leistungskategorien:

Normwerte für Männer (in Metern)

Alter Elite Sehr gut Gut Durchschnitt Unterdurchschnitt Schlecht
13-14 >2700 2600-2700 2400-2599 2200-2399 2000-2199 <2000
15-16 >2900 2800-2900 2600-2799 2400-2599 2200-2399 <2200
17-19 >3100 3000-3100 2800-2999 2600-2799 2400-2599 <2400
20-29 >3200 3000-3200 2800-2999 2500-2799 2300-2499 <2300
30-39 >3000 2800-3000 2600-2799 2400-2599 2200-2399 <2200

Normwerte für Frauen (in Metern)

Alter Elite Sehr gut Gut Durchschnitt Unterdurchschnitt Schlecht
13-14 >2300 2200-2300 2000-2199 1800-1999 1600-1799 <1600
15-16 >2500 2400-2500 2200-2399 2000-2199 1800-1999 <1800
17-19 >2700 2600-2700 2400-2599 2200-2399 2000-2199 <2000
20-29 >2800 2600-2800 2400-2599 2200-2399 2000-2199 <2000
30-39 >2600 2400-2600 2200-2399 2000-2199 1800-1999 <1800

Zusatzinformationen:

  • Die Werte basieren auf den Originaldaten von Dr. Cooper mit Anpassungen für die deutsche Bevölkerung
  • Für Leistungssportler gelten teilweise abweichende Maßstäbe
  • Ab 40 Jahren werden die Anforderungen pro Lebensjahrzehnt um etwa 100m reduziert

Cooper test Spezielle Normwerte für Kinder und Jugendliche

Für Kinder unter 13 Jahren gelten angepasste Bewertungskriterien:

Kinder 8-12 Jahre (in Metern)

Alter Jungen (sehr gut) Jungen (gut) Mädchen (sehr gut) Mädchen (gut)
8-9 >1900 1700-1900 >1800 1600-1800
10-12 >2200 2000-2200 >2000 1800-2000

Besonderheiten bei Kindern:

  • Der Test sollte spielerisch durchgeführt werden
  • Die Motivation durch den Lehrer/Trainer ist entscheidend
  • Körperliche Entwicklung muss berücksichtigt werden (früh-/spätentwickelte Kinder)

Wissenschaftliche Grundlagen: Der Zusammenhang zur VO₂max

Der Cooper Test ermöglicht eine indirekte Berechnung der maximalen Sauerstoffaufnahme nach folgender Formel:

VO₂max (ml/kg/min) = (Distanz in Metern – 504,9) / 44,73

Beispiel:

  • Gelaufene Distanz: 2800m
  • Berechnung: (2800 – 504,9) / 44,73 = 51,3 ml/kg/min

Diese Werte können wie folgt interpretiert werden:

VO₂max (Männer) VO₂max (Frauen) Bewertung
>60 >50 Exzellent
50-60 40-50 Sehr gut
40-50 30-40 Gut
30-40 20-30 Mittel
<30 <20 Schlecht

Wichtig: Diese Formel liefert Näherungswerte. Exakte Messungen erfordern eine Spiroergometrie.

Cooper test Optimale Vorbereitung: Trainingsplan und Strategie

8-Wochen-Trainingsplan zur Verbesserung

Woche Trainingseinheit 1 Trainingseinheit 2 Trainingseinheit 3
1-2 30 min Dauerlauf (70% HFmax) 6x400m Intervalle (85% HFmax) 45 min Fahrtspiel
3-4 40 min Dauerlauf 8x400m Intervalle 60 min Fahrtspiel
5-6 45 min Tempodauerlauf 10x400m Intervalle 5x1000m Intervalle
7-8 30 min schneller Dauerlauf 12x400m Intervalle Simulierter Cooper Test

Ernährungsempfehlungen

  1. 3 Tage vor dem Test:
    • Kohlenhydratspeicher auffüllen (Pasta, Reis, Kartoffeln)
    • Ausreichend hydrieren (2-3 Liter/Tag)
  2. Testtag:
    • Letzte Mahlzeit 2-3 Stunden vorher (leicht verdaulich)
    • Banane oder Energieriegel 1 Stunde vorher
    • 500ml Wasser in den letzten 60 Minuten
  3. Pacing-Strategie:
    • Erste 3 Minuten: Kontrolliertes Tempo (etwa 5% unter Zielpace)
    • Minuten 4-9: Zielgeschwindigkeit halten
    • Letzte 3 Minuten: Alles geben

Cooper test Anwendung in Schule, Bundeswehr und Beruf

Schulsport

  • Teil der Bundesjugendspiele in vielen Bundesländern
  • Bewertung fließt oft in die Sportnote ein
  • Typische Anforderungen:
    • Jungen (14 Jahre): ≥2200m für “gut”
    • Mädchen (14 Jahre): ≥1800m für “gut”

Bundeswehr und Polizei

  • Bundeswehr Basis-Fitness-Test (BFT):
    • Männer: ≥1000m in 6:30 Min (entspricht ≈2400m in 12 Min)
    • Frauen: ≥1000m in 7:30 Min (entspricht ≈2000m in 12 Min)
  • Polizei Einstellungstest:
    • Unterschiedliche Anforderungen je nach Bundesland
    • Beispiel NRW: Männer ≤30 J. ≥2400m, Frauen ≤30 J. ≥2000m

Berufsfeuerwehr

  • Oft als Teil des Eignungstests
  • Anforderungen ähnlich wie bei Polizei

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

  1. Zu schneller Start
    • Folge: Frühzeitige Erschöpfung
    • Lösung: Erste Runde bewusst langsam laufen
  2. Falsche Bekleidung
    • Folge: Überhitzung oder Unterkühlung
    • Lösung: Atmungsaktive Kleidung, dem Wetter angepasst
  3. Unzureichende Flüssigkeitszufuhr
    • Folge: Leistungseinbruch
    • Lösung: Schon am Vortag ausreichend trinken
  4. Kein Aufwärmen
    • Folge: Verletzungsrisiko
    • Lösung: Mindestens 15 Min Aufwärmprogramm

Alternative Tests und Vergleich

Für Personen, die nicht laufen können/wollen:

Test Vorteile Nachteile
12-Min-Radergometer Gelenkschonend Weniger aussagekräftig
2000m-Rudertest Ganzkörperbelastung Technikabhängig
12-Min-Schwimmen Keine Stoßbelastung Pool benötigt

(FAQ) Cooper test

1. Wie oft sollte man den Test machen?

  • Zur Leistungskontrolle alle 8-12 Wochen
  • Nicht öfter, um Übertraining zu vermeiden

2. Kann ich mit Asthma teilnehmen?

  • Ja, nach Rücksprache mit Arzt
  • Inhalator bereithalten

3. Welche Schuhe sind ideal?

  • Leichte Laufschuhe mit guter Dämpfung
  • Keine neuen Schuhe am Testtag

4. Wie verbessere ich meine Werte am schnellsten?

  • Kombination aus:
    • Langen langsamen Läufen
    • Intervalltraining
    • Krafttraining für Beine und Rumpf

5. Gibt es eine Altersobergrenze?

  • Nein, aber Normwerte werden angepasst
  • 70-Jährige: 1800m bereits sehr gut

Aceton

Cooper test Fazit und abschließende Tipps

Der Cooper Test bleibt einer der wichtigsten Ausdauertests weltweit. Seine Stärken liegen in der einfachen Durchführbarkeit und der guten Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir:

  1. Regelmäßiges Training (3-4x/Woche)
  2. Systematische Steigerung der Belastung
  3. Kombination aus Dauerlauf und Intervalltraining
  4. Ausreichende Erholung zwischen den Einheiten
  5. Technikverbesserung (Laufstilanalyse)
.de "Cooper Test Tabelle Männer 20-29 Jahre Cooper test Cooper Test Ausdauer Cooper Test Bewertung Cooper Test Erklärung Cooper Test Normwerte Männer/Frauen Cooper Test Schulsport Cooper Test Tabelle Cooper Test Vorbereitung Was ist der Cooper Test
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
PunkTwelt
  • Website

Willkommen bei Punktwelt für professionell gestaltete Inhalte zu vielfältigen Themen. Kontaktieren Sie uns unter Punktwelt@gmail.com für Anfragen und Kooperationen. Wir garantieren Klarheit und tiefe Einblicke bei jedem Lesen. Ihr Erfolg ist unser Ziel!

Related Posts

Wer ist Ilan Tobianah? Der geheimnisvolle Millionär aus Frankreich

June 15, 2025

Andrea Sawatzki: Fesselnde Einblicke in 15 Geheimnisse ihrer Karriere

May 30, 2025

Honor 400 Pro – Revolutionäres Smartphone mit Power und Eleganz

May 27, 2025
Add A Comment

Comments are closed.

Editors Picks

Litecoin Wallet: Alles, was Sie wissen müssen

January 25, 2025

Monero Wallet: Der ultimative Leitfaden für Sicherheit und Privatsphäre

January 23, 2025

Krypto Wallets: Die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen

January 19, 2025

Kryptowährungen: Ein umfassender Leitfaden

January 18, 2025
Top Reviews

PlayStation 6: Alles, was wir über Sonys nächste Konsolengeneration wissen

By PunkTwelt

Gaming Instant Gaming: Alles, was Sie wissen müssen

By PunkTwelt

Xbox Cloud Gaming: Die Zukunft des Gamings

By PunkTwelt
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Vimeo YouTube
  • Home
  • Our Authors
  • ÜBER UNS
  • Nehmen Sie Kontakt auf
© 2025 All Rights Reserved. PunkTwelt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.