Die Apple Watch Ultra 3 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Premium-Smartwatches. Mit innovativen Funktionen, robustem Design und einer beeindruckenden Akkulaufzeit richtet sich dieses Modell besonders an Extremsportler, Outdoor-Abenteurer und Technikliebhaber.
Design und Verarbeitung
Die Apple Watch Ultra 3 bleibt dem markanten Design ihrer Vorgänger treu, wurde jedoch weiter optimiert, um noch widerstandsfähiger und funktionaler zu sein.
Materialien und Robustheit
- Gehäuse: Gefertigt aus Titan der Raumfahrtklasse für maximale Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Glas: Saphirglas-Schutz für ein kratzfestes und langlebiges Display.
- Wasserdichtigkeit: Bis zu 100 Meter wasserdicht, ideal für Taucher und Wassersportler.
- Temperaturbeständigkeit: Funktioniert in extremen Temperaturen von -20 °C bis +55 °C.
- Sturzfestigkeit: Zertifiziert nach Militärstandard MIL-STD-810H für extreme Bedingungen.
- Armbänder: Verbesserte Alpine-, Trail- und Ozean-Armbänder für verschiedene Aktivitäten.
Abmessungen und Gewicht
- Gehäusegröße: 49 mm
- Gewicht: 61,3 g
- Farben: Erhältlich in Titan Natur und Titan Schwarz
Display
Die Apple Watch Ultra 3 setzt auf ein hochauflösendes OLED-Display mit verbesserten Helligkeitswerten.
- Technologie: Always-On Retina Display
- Helligkeit: 3.500 Nits für eine hervorragende Lesbarkeit bei Sonnenlicht
- Auflösung: 502 x 410 Pixel
- Energieeffizienz: Optimierte LTPO-Technologie für besseren Energieverbrauch
- Touch-Empfindlichkeit: Verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit bei Nässe oder mit Handschuhen
Leistung und Hardware
Prozessor und Speicher
Die Ultra 3 ist mit dem neuen S9 SiP (System in Package) ausgestattet, das eine verbesserte Leistung und Energieeffizienz bietet.
- Chip: Apple S9 SiP mit 64-Bit Dual-Core-Prozessor
- Neural Engine: Verbesserte maschinelle Lernalgorithmen für schnellere Verarbeitung von Gesundheits- und Fitnessdaten.
- Speicher: 64 GB interner Speicher für Apps, Musik und Offline-Karten.
- Grafikleistung: Verbesserte GPU für flüssigere Animationen und App-Leistung.
Konnektivität und Sensoren
Die Apple Watch Ultra 3 verfügt über eine Vielzahl an Sensoren und modernen Verbindungstechnologien:
- Mobilfunk: 5G-Unterstützung für noch schnellere Datenübertragung
- GPS: Dual-Frequenz-GPS für präzisere Standortbestimmung
- WLAN: Wi-Fi 6 für schnellere Netzwerkverbindungen
- Bluetooth: 5.3 für verbesserte Kopplung mit Apple-Geräten
- UWB (Ultra-Wideband): Bessere Integration mit AirTags und anderen Apple-Geräten
- Kompass: Verbesserte Präzision für Navigation und Orientierung im Gelände
- Luftdrucksensor: Erkennung von Wetterveränderungen und Höhenmessung
Gesundheits- und Fitnessfunktionen
Die Apple Watch Ultra 3 bietet erweiterte Gesundheitsfunktionen, die besonders für Sportler und Outdoor-Enthusiasten interessant sind.
- EKG-Funktion: Erkennung von Vorhofflimmern
- Blutsauerstoffmessung: Messung der Sauerstoffsättigung in Echtzeit
- Herzfrequenzmessung: Kontinuierliche Überwachung mit Warnfunktion
- Temperatursensor: Überwachung der Körpertemperatur, insbesondere nützlich für Frauen
- Erweiterte Schlafanalyse: Neue Algorithmen zur besseren Analyse von Schlafmustern
- Stress-Tracking: KI-gestützte Erkennung von Stress und Vorschläge zur Entspannung
- Hydratations-Tracking: Messung der Flüssigkeitszufuhr für optimale Körperfunktionen
- Menstruationszyklus-Tracking: Präzisere Vorhersagen und Analysen für Frauen
Neue Sport- und Outdoor-Funktionen
Die Apple Watch Ultra 3 richtet sich gezielt an Extremsportler und Outdoor-Abenteurer.
- Taucher-Modus: Verbesserte Tauchfunktionen mit Unterstützung für Tiefenmesser und Tauchcomputer-Funktionen
- Trail-Routing: Bessere Navigation mit Offline-Karten für Wanderer
- Notfall-SOS: Satellitenkommunikation für Notfälle ohne Mobilfunkverbindung
- Erweiterter Höhenmesser: Exakte Höhenmessung für Bergsteiger
- Mehrfach-Sportmodi: Unterstützung für Triathlon, Ultraläufe und Multisport-Workouts
- Längere Trainingsaufzeichnung: Optimierte Energieverwaltung für Marathonläufer und Extremsportler
Akkulaufzeit
Ein großer Vorteil der Apple Watch Ultra 3 ist ihre verbesserte Akkulaufzeit:
- Normale Nutzung: Bis zu 72 Stunden
- Energiesparmodus: Bis zu 100 Stunden
- GPS-Modus: Bis zu 36 Stunden mit durchgehendem GPS-Tracking
- Schnellladen: 80 % Ladung in nur 45 Minuten
- Solarunterstützung: Erste Integration von Solarenergie zur Verlängerung der Batterielaufzeit
Betriebssystem und Software
Die Apple Watch Ultra 3 wird mit watchOS 10 ausgeliefert, das zahlreiche Verbesserungen bietet:
- Neues Interface: Anpassbare Komplikationen und verbesserte Widgets
- Siri-Optimierung: Schnellere und genauere Antworten durch On-Device-Verarbeitung
- Erweiterte Drittanbieter-Apps: Unterstützung für mehr Fitness- und Outdoor-Apps
- Deep Integration mit iOS 17: Bessere Synchronisation mit dem iPhone
- Notfall-Ortungsfunktion: Automatische Erkennung von Stürzen und Notfallkommunikation über Satellit
Preis und Verfügbarkeit
Die Apple Watch Ultra 3 ist ab September 2024 erhältlich.
- Preis: 999 € (Standardversion)
- Sondereditionen: Mögliche Varianten mit exklusiven Armbändern
- Verfügbarkeit: In Apple Stores und Online-Shops weltweit
Fazit
Die Apple Watch Ultra 3 setzt neue Maßstäbe in der Welt der Smartwatches. Sie bietet eine unschlagbare Kombination aus Robustheit, innovativen Funktionen und verbesserter Akkulaufzeit. Besonders für Outdoor-Abenteurer, Extremsportler und Gesundheitsbewusste ist sie eine lohnenswerte Investition.
Mit der neuen Apple Watch Ultra 3 zeigt Apple erneut, dass sie die Spitze der Wearable-Technologie anführen. Wer eine leistungsstarke, langlebige und hochfunktionale Smartwatch sucht, wird mit diesem Modell bestens bedient. Adidas Samba