Close Menu
  • Home
  • Tech
    • Computing
    • Crypto
    • Mobile
  • Fashion
    • Beauty
    • Luxury
    • Watches
  • Automotive
  • Gaming
  • beruhmtheit
  • unterhaltung
What's Hot

Charlotte Karlinder: Werdegang, Medienpräsenz und wichtige Stationen

August 22, 2025

Join the Best IELTS Classes in Jaipur – Jagvimal Overseas Academy

August 21, 2025

Knee Replacement Recovery Timeline – What to Expect Week by Week

August 18, 2025

Diet Plan for Men with Prostate Enlargement – What to Eat and What to Avoid

August 18, 2025

Irregular Periods and IVF Medications – What to Expect

August 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Punk TweltPunk Twelt
Subscribe
  • Home
  • Tech
    • Computing
    • Crypto
    • Mobile
  • Fashion
    • Beauty
    • Luxury
    • Watches
  • Automotive
  • Gaming
  • beruhmtheit
  • unterhaltung
Punk TweltPunk Twelt
Automotive

Nissan GT R R34: Eine Legende auf vier Rädern

PunkTweltBy PunkTweltDecember 23, 2024Updated:December 23, 2024No Comments4 Mins Read
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Nissan GT R R34
Nissan GT-R R34: Eine Legende auf vier Rädern
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Der Nissan GT R R34, ein ikonischer Vertreter der Skyline-Serie, ist ein Fahrzeug, das nicht nur die Herzen von Autoliebhabern höherschlagen lässt, sondern auch eine zentrale Rolle in der Motorsport- und Popkulturgeschichte spielt. Dieses Modell hat sich seinen Platz als eine der beliebtesten und leistungsstärksten japanischen Sportwagenlegenden redlich verdient.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Nissan GT R R34 – von seiner Geschichte und technischen Highlights bis hin zu seinem kulturellen Einfluss und aktuellen Marktwert.

Table of Contents

Toggle
  • Geschichte des Nissan GT R R34
    • Einführung des R34 (1999-2002)
      • Die Skyline-DNA
  • Technische Highlights des Nissan GT R R34
    • RB26DETT-Motor: Das Herz des GT-R
      • Leistung und Handling
    • Technologische Innovationen
  • Design des Nissan GT R R34
    • Interieur
  • Nissan GT R R34 in der Popkultur
    • Fast & Furious
    • Videospiele
  • Marktwert und Sammlerstatus
  • Vor- und Nachteile des Nissan GT R R34
    • Vorteile
    • Nachteile
  • Zukunft des Nissan GT R R34
  • Fazit: Der Nissan GT R R34 – Ein Auto, das Geschichte schrieb

Geschichte des Nissan GT R R34

Einführung des R34 (1999-2002)

Der GT-R R34 wurde erstmals 1999 als Nachfolger des R33 vorgestellt und war das fünfte Modell der GT-R-Reihe. Er setzte neue Maßstäbe in Bezug auf Performance, Technologie und Design.

Sein kompaktes, aerodynamisches Design in Kombination mit leistungsstarker Technik machte ihn sowohl auf der Rennstrecke als auch auf öffentlichen Straßen zu einem Favoriten.

Die Skyline-DNA

Der R34 ist Teil der berühmten Skyline-Baureihe, die in den 1950er Jahren begann. Doch erst in den 1980er Jahren, mit dem R32, wurde die GT-R-Serie zu einem Synonym für Hochleistung.

Technische Highlights des Nissan GT R R34

RB26DETT-Motor: Das Herz des GT-R

Der GT-R R34 ist mit dem legendären RB26DETT-Motor ausgestattet – einem 2,6-Liter-Reihensechszylinder mit Twin-Turboaufladung. Dieser Motor liefert eine Leistung von etwa 280 PS, wobei die tatsächliche Leistung oft höher ausfällt, da Nissan die „Gentleman’s Agreement“-Regelung für PS-Begrenzungen in Japan einhalten musste.

Leistung und Handling

  • Leistung: Ca. 280 PS bei 6.800 U/min
  • Drehmoment: 392 Nm bei 4.400 U/min
  • Höchstgeschwindigkeit: Über 250 km/h
  • 0–100 km/h: Etwa 4,9 Sekunden

Der GT-R R34 ist bekannt für sein exzellentes Handling, das durch das innovative ATTESA E-TS Pro Allradsystem unterstützt wird, welches die Traktion in Echtzeit anpasst.

Technologische Innovationen

  • Multifunktionales Display (MFD): Ein fortschrittliches Display, das Echtzeitdaten wie Turboladedruck, Öldruck, Rundenzeiten und mehr anzeigt.
  • Bremssystem: Hochwertige Brembo-Bremsen für überragende Bremskraft.
  • Aerodynamik: Der verstellbare Heckspoiler und die flache Karosserie verbessern die Aerodynamik und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Design des Nissan GT R R34

Das Design des GT R R34 ist zeitlos. Mit seiner markanten, aggressiven Frontpartie, den ikonischen Rundscheinwerfern und der muskulösen Karosserie zieht er auch heute noch alle Blicke auf sich.

Interieur

Im Innenraum bietet der R34 eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Komfort. Das sportliche Cockpit ist auf den Fahrer ausgerichtet, während hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologien ein angenehmes Fahrerlebnis gewährleisten.

Nissan GT R R34 in der Popkultur

Fast & Furious

Der Nissan GT R R34 wurde weltweit bekannt, nachdem er in der Filmreihe Fast & Furious von Brian O’Conner (gespielt von Paul Walker) gefahren wurde. Die ikonische blaue Lackierung und die beeindruckende Performance des Autos machten ihn zu einem Kultobjekt.

Videospiele

Der R34 ist auch ein Star in Videospielen wie Gran Turismo, Forza Horizon und Need for Speed, wo er oft als einer der leistungsstärksten Wagen präsentiert wird.

Marktwert und Sammlerstatus

Aufgrund seiner Beliebtheit und Seltenheit hat der Nissan GT-R R34 heute einen hohen Sammlerwert. Gut erhaltene Modelle können Preise von über 100.000 € erreichen, wobei limitierte Editionen wie der V-Spec II Nur oder der M-Spec Nur sogar noch teurer sind.

Vor- und Nachteile des Nissan GT R R34

Vorteile

  1. Legendärer Motor: Der RB26DETT ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.
  2. Technologische Fortschritte: Fortschrittliche Systeme wie ATTESA E-TS Pro und das MFD machen ihn zu einem Vorreiter seiner Zeit.
  3. Kulturelle Bedeutung: Der R34 ist ein Symbol für die goldene Ära japanischer Sportwagen.

Nachteile

  1. Hoher Preis: Aufgrund seiner Seltenheit ist er oft unerschwinglich.
  2. Unterhaltungskosten: Ersatzteile und Wartung können teuer sein.
  3. Altersbedingte Probleme: Trotz seiner Robustheit zeigen ältere Modelle oft Abnutzungserscheinungen.

Zukunft des Nissan GT R R34

Mit der zunehmenden Elektrifizierung der Automobilindustrie wird der R34 als reines Verbrennungsfahrzeug immer mehr zum Relikt einer vergangenen Ära. Dennoch wird er als Sammlerstück und Ikone der Autogeschichte unvergessen bleiben.

Fazit: Der Nissan GT R R34 – Ein Auto, das Geschichte schrieb

Der Nissan GT R R34 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Stück Motorsportgeschichte, ein kulturelles Phänomen und ein technisches Meisterwerk. Seine beeindruckende Performance, das zeitlose Design und seine Rolle in der Popkultur haben ihn zu einer Legende gemacht.

Ob Sie ein Fan der Skyline-Serie sind oder einfach nur ein Liebhaber außergewöhnlicher Fahrzeuge, der R34 bleibt ein Symbol für Perfektion und Leidenschaft im Automobilbau. LESEN Archivbatte

Nissan GT R Nissan GT R R34
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
PunkTwelt
  • Website

Willkommen bei Punktwelt für professionell gestaltete Inhalte zu vielfältigen Themen. Kontaktieren Sie uns unter Punktwelt@gmail.com für Anfragen und Kooperationen. Wir garantieren Klarheit und tiefe Einblicke bei jedem Lesen. Ihr Erfolg ist unser Ziel!

Related Posts

Alpha Tauri: Die Zukunft von Mode und Motorsport vereint

May 26, 2025

Sport Utility Vehicle SUVs in Deutschland: Geschichte, Vorteile & Trends 2025

May 13, 2025

ORA Auto: Das elektrische Trendauto aus China jetzt in Deutschland kaufen

May 10, 2025
Add A Comment

Comments are closed.

Editors Picks

Litecoin Wallet: Alles, was Sie wissen müssen

January 25, 2025

Monero Wallet: Der ultimative Leitfaden für Sicherheit und Privatsphäre

January 23, 2025

Krypto Wallets: Die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen

January 19, 2025

Kryptowährungen: Ein umfassender Leitfaden

January 18, 2025
Top Reviews

PlayStation 6: Alles, was wir über Sonys nächste Konsolengeneration wissen

By PunkTwelt

Gaming Instant Gaming: Alles, was Sie wissen müssen

By PunkTwelt

Xbox Cloud Gaming: Die Zukunft des Gamings

By PunkTwelt
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Vimeo YouTube
  • Home
  • Our Authors
  • ÜBER UNS
  • Nehmen Sie Kontakt auf
© 2025 All Rights Reserved. PunkTwelt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.